Pens verpacken
- Zuverlässiges Verpacken komplexer Geometrien
- Kombination mit Beipackmaterial und Zubehör
- Verschiedene Möglichkeiten der Produktzuführung
- Einzelverpackung und Mehrfachverpackungen
- Platzsparende Maschinenkonzepte mit hoher Flexibilität



Besonderheiten von Pens
Pens und Autoinjektoren müssen funktional geschützt, optisch hochwertig und häufig mit weiteren Komponenten kombiniert verpackt werden. Unsere Maschinenlösungen erfüllen diese Anforderungen durch kontrolliertes Handling und modulare Erweiterbarkeit.
1. Zuführen: Pens
1. Zuführen: Pens
Die Pens werden unsortiert über ein Förderband in Kisten der Maschine zugeführt.
2. Übersetzen / Gruppieren: Pens
2. Übersetzen / Gruppieren: Pens
Ein TLM-F4 Roboter entnimmt die Pens aus dem Tray und gruppiert sie auf einer Formatplatte eines Transmoduls vor.
3. Aufrichten: Schachteln
3. Aufrichten: Schachteln
Flachliegende Schachteln werden in einem Magazin bevorratet. Ein TLM-F3 Roboter entnimmt den flachliegenden Zuschnitt aus dem Magazin und ihn dem TLM-F2 Roboter. Dieser fährt über die Leimköpfe und drückt den flachliegenden Zuschnitt durch einen Faltkasten. Dadurch wird die Schachtel aufgerichtet.
4. Aufrichten / Beladen: Gefache
4. Aufrichten / Beladen: Gefache
Ein TLM-F3 Roboter oboter übernimmt das Gefache von einem TLM-F3 Roboter aus dem Magazin, faltet es an entsprechender Stelle, dreht es und klebt dieses in die aufgerichtete Schachteln ein.
5. Beladen: Pens
5. Beladen: Pens
Ein TLM-F2 Roboter übernimmt die Produkte vom Transmodul und setzt sie in die aufgerichtete Schachtel mit Gefache ein.
6. Beladen: Beipackzettel
6. Beladen: Beipackzettel
Mittels eines TLM-F3 Roboter werden die Beipackzettel ebenfalls aus einem Magazin entnommen und dem TLM-F2 Roboter präsentiert. Dieser nimmt die Beipackzettel und legt sie nach Prüfung des Codes auf die Produkte in der Schachtel.
7. Verschließen: Schachtel
7. Verschließen: Schachtel
Ein TLM-F2 Roboter setzt die offene Schachtel auf einen Ablagetisch über. Dort schließt ein weiterer TLM-F2 Roboter die Schachtel und setzt die verschlossene Schachtel auf einen Wendetisch. Die Schachtel wird um 180° gewendet, um die Anforderungen des Nachprozesses zu erfüllen.
8. Auslauf: Schachtel
8. Auslauf: Schachtel
Die geschlossene Schachtel verlässt die Maschine auf einem Auslaufband.
Fakten zum
Pen Kartonierer
Aus einem Kundenprojekt:
- 1ct und 2ct Verpackung
- bis zu 120 Pens / Minute
- bis zu 75 Schachteln / Minute
- Zuführung der Produkte unsortiert in Kisten
- 3D-Kamera für exakte Positionsbestimmung der Pens in Kiste

Fragen zur
Pen Verpackung?
Kontakt
Nurdan Aktas
Assistenz Vertrieb Pharma
Telefon +49 7951 494-20
info@schubert-pharma.com
