Spritzen verpacken
- Verschiedene Spritzengrößen und Packkonfigurationen möglich (1ct bis Multicount)
- Beladung in Gefache für einen optimalen Produktschutz
- Stapelung der Gefache möglich für Großpackungen
- GMP-gerechtes Maschinendesign
- Hohe Taktleistung bei sicherem Produktschutz



Besonderheiten von Spritzen
Spritzen müssen exakt, hygienisch und häufig mit zusätzlichem Zubehör kombiniert verpackt werden. Unsere Top-Loading-Maschinen ermöglichen ein präzises Produkthandling und lassen sich modular an unterschiedliche Verpackungsanforderungen anpassen.

1. Spritzen zuführen und gruppieren
1. Spritzen zuführen und gruppieren
2. Schachtel aufrichten
2. Schachtel aufrichten
3. Gefache aufrichten
3. Gefache aufrichten
4. Spritze und Gefache in Karton beladen
4. Spritze und Gefache in Karton beladen
5. Beipackzettel beladen
5. Beipackzettel beladen
6. Schachtel verschließen
6. Schachtel verschließen
7. Schachtel etikettieren und lasern
7. Schachtel etikettieren und lasern
8. Auslauf
8. Auslauf
1. Zuführen: Spritzen
1. Zuführen: Spritzen
Die Spritzen werden der Maschine automatisch zugeführt. Alternativ ist auch eine manuelle Zuführung möglich, etwa für Rework-Prozesse. Die Spritzen erreichen die Maschine in vertikaler Ausrichtung und werden mithilfe eines TLM-F2 Roboters um 90° gekippt und liegend auf einen Drehtisch in Formationen platziert.
2. Vorgruppieren: Spritzen
2. Vorgruppieren: Spritzen
Ein TLM-F2 Roboter greift die Spritzen und setzt sie auf die Formatplatte des Transmoduls. Die verbliebenen Spritzen mit dem Drehtisch werden um 180° gedreht, aufgenommen und ebenfalls auf die Formatplatte des Transmoduls übergeben. So entsteht eine Kopf-bei-Fuß-Formation, in der die Spritzen zur Füllstation transportiert werden.
3. Aufrichten: Schachteln
3. Aufrichten: Schachteln
Flachliegende Schachteln werden in einem Magazin bevorratet. Der TLM-F3 Roboter übernimmt den flachliegenden Zuschnitt aus dem Magazin und präsentiert ihn dem TLM-F2 Roboter. Dieser legt den Zuschnitt auf das Vakuum-Transportsystem (VT). Anschließend fährt ein TLM-F2 Roboter über die Leimköpfe und drückt den flachliegenden Zuschnitt durch einen Faltkasten. Dabei wird die Schachtel aufgerichtet, die Seitenlaschen bleiben zunächst ungeformt.
4. Aufrichten: Gefache
4. Aufrichten: Gefache
Ein TLM-F3 Roboter entnimmt das flachliegende Gefache aus einem Magazin und präsentiert es einem TLM-F2 Roboter. Dieser platziert den Zuschnitt auf dem Vakuum-Transportsytem, faltet ihn an entsprechender Stelle und setzt das Gefache in die aufgerichtete Schachteln ein.
5. Beladen: Spritzen
5. Beladen: Spritzen
Ein weiterer TLM-F2 Roboter übernimmt die vorgruppierten Spritzen (Kopf-bei-Fuß) und legt sie in die Schachteln (in das Gefache).
6. Kontrolle: Spritzen
6. Kontrolle: Spritzen
Eine Schubert Kamera überprüft die Schachtel nochmals auf Vollständigkeit. Produkte, die nicht den Vorgaben entsprechen, werden im nächsten Schritt ausgeschleust.
7. Beladen: Beipackzettel
7. Beladen: Beipackzettel
Mittels eines TLM-F3 Roboter werden die Beipackzettel aus einem achtbahnigen Magazin entnommen und dem TLM-F2 Roboter präsentiert. Dieser legt die Beipackzettel auf die Spritzen in der Schachtel. Gleichzeitig werden die Seitenlaschen der Schachteln umgekrempelt und verklebt.
8. Verschließen: Deckel
8. Verschließen: Deckel
Die separaten flachliegenden Deckel werden in einem Magazin bevorratet. Der TLM-F3 Roboter übergibt die flachliegenden Zuschnitte dem TLM-F2 Roboter. Dieser fährt über die Leimköpfe und formt den flachliegenden Zuschnitt direkt um die aufgerichtete Schachtel. Somit ist die Schachtel verschlossen.
9. Etikettieren / Lasern: Schachtel
9. Etikettieren / Lasern: Schachtel
Im letzten Schritt wird auf die Schachtel ein Data-Matrix-Code gedruckt und ein Etikett appliziert.
10. Auslauf: Schachtel
10. Auslauf: Schachtel
Die geschlossene Schachtel verlässt die Maschine auf einem Auslaufband.
Fakten zum
Spritzen Kartonierer
Aus einem Kundenprojekt:
- 1ct und 10ct Verpackung möglich
- bis zu 400 Spritzen / Minute
- bis zu 400 1ct-Packs / Minute oder bis zu 40 10ct-Packs / Minute
- exaktes Beladen in Gefache
- Leaflet als Verpackungsbeilage

Fragen zur
Spritzen Verpackung?
Kontakt
Nurdan Aktas
Assistenz Vertrieb Pharma
Telefon +49 7951 494-20
info@schubert-pharma.com
